Westsizilien
Natur und Kultur
Im Westen viel Neues – das unbekannte Sizilien.
In Palermo erleben wir die quirlige Millionenstadt mit einem Palermitaner (kunsthistorische Führung – aber nicht nur!) und besuchen auch Monreale.
Weiter reisen wir nach Segesta. Hier haben wir eine Führung am Tempel und in den Ausgrabungsstätten. Wir baden in heißen Quellen und reisen anschließend weiter in die Salinen. Von hier aus besuchen wir Mozia (phönizische Ausgrabungen – geführt). Anschließend geht es nach Trapani. Von hier aus machen wir einen Ausflug nach San Vito Lo Capo, wandern am Monte Cofano und fahren auch nach Favignana, wo wir eine kleine Fahradtour machen werden. Außerdem besuchen wir die größte Landschaftskunst der Welt: den Cretto von Alberto Burri. In diesem Zusammenhang setzen wir uns auch mit den Folgen des Erdbebens von 1969 auseinander.
Weindegustationen und Ölmühlenbesuch und kulinarische Hochgenüsse runden des Programm ab.
Diese Reise führt Ruth Janssen, die seit neun Jahren auf Sizilien lebt.
08.12. – 17.12.2023
12.10. – 19.10.2024
Preise
7 Tage – 1.600 €
Teilnehmer
Mindestteilnehmerzahl: 6 Gäste
Höchstteilnehmerzahl: 11 Gäste
Im Preis enthalten
- 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Halbpension
- alle Transfers mit einem Kleinbus
- Fährkosten
- kunsthistorische Führungen in Palermo, Segesta, Mozia, Erice
- Eintrittsgelder
Fahrradverleih auf Favignana - Deutsch-italienischsprachige Reiseleitung
- Reisepreissicherungsscheine
Nicht im Preis enthalten
- Getränke, Trinkgelder
An- und Abreise
Buchtipp
Thomas Schröder: Sizilien
(Versandkostenfrei vom Michael Müller Verlag)
Anmeldung
Telefon: +49 511 2137375
Mobil: +49 1577 3807876
E-Mail: mail@siabella.de